Wolfspark Merzig – Attraktivität für Besucher steigern!

 

Die Stadt Merzig kann stolz auf ihren Wolfspark und das hochengagierte Wolfsparkteam (teilweise mit ehrenamtlicher Unterstützung) sein. Der Wolfspark entwickelt sich immer weiter zum Besuchermagneten Nummer Eins in unserer Stadt.

Leider ist die Anfahrt zum Park, insbesondere bei den regelmäßigen Führungen, immer noch auf Individualverkehr ausgerichtet. Dies führt dazu, dass bei den sehr hohen Besucherzahlen, insbesondere bei Veranstaltungen, die vorhandenen Parkplätze noch nicht einmal ansatzweise ausreichen, um für ein geregeltes Parken zu sorgen.

Die neu geplante Gastronomie wird die ohnehin schon unbefriedigende Situation weiter zuspitzen. Wenn man den Park bewirbt und Menschen (zu Recht) in den Park willkommen heißen will, gehört auch eine entsprechende Infrastruktur dazu.

Deshalb wurde im Stadtrat folgendes beantragt:

  1. mit dem Förderverein Wolfspark und den amtlichen und ehrenamtlichen Parkbetreuern vor Ort die Situation zu analysieren und Möglichkeiten zu diskutieren, diese Situation zu entschärfen.

An Veranstaltungstagen einen Shuttelservice zu organisieren, um den Besuchern möglichst vor Erreichen des Parks eine Alternative zum Umsteigen anzubieten(Vorschlag: Haltepunkt im Gewerbegebiet Siebend).

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.