„Wir gratulieren dem neu gewählten Kreisvorstand, an deren Spitze Kiymet Göktas und Stefan Reuter herzlich zur Wahl. Diese Wahl bietet die Grundlage, dass sich wieder den drängenden Fragen…
Die aktuellen Überlegungen zur Zukunft des Standortes Haus Sonnenwald unterstützt die Grüne Fraktion grundsätzlich. Die geplante Entwicklung setzt aber auch ein attraktives Umfeld voraus. Insbesondere der Wald soll zukünftig einen…
Die Bundesregierung hat ihre Überlegungen zur Stärkung des natürlichen Klimaschutzes in einem Aktionsprogramm vorgestellt. Die SZ berichtete in der Ausgabe vom 30.03.2022. Einen besonderen Fokus legt man in diesem Aktionsprogramm…
Am 27.02.2020 fasste der Stadtrat den einstimmigen und unter Berücksichtigung des aktuellen Aktionsprogramms der Bundesregierung „Natürlicher Klimaschutz“ den richtungsweisenden Beschluss auf städtischen Eigentumsflächen großflächige Auwälder anzulegen. So unter anderem in…
Nicht nur die Bereitstellung lokal erzeugter, bezahlbarer erneuerbarer Energien trägt zur Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit gegenüber Staaten bei, die Ressourcen und Energie als „Waffe“ benutzen, auch die Reduktion des Verbrauchs von…
Im Mai 2012 wurde das Klimaschutzkonzept für Merzig beschlossen. Nach nunmehr 10 Jahren ist es nicht nur Zeit einen Soll-Ist Vergleich anzustellen, sondern auch auf Grund neuer Entwicklungen (technischer Fortschritt,…
„Unsere Fraktion freut sich über die konsequente und in die Zukunft gerichtete Forderung des NABU, Auenbereiche in unserer Stadt zu schützen. Dazu gehört für uns Grüne nicht nur die weitere…
Der aktuelle Krieg zeigt eines mit aller Überdeutlichkeit. Nicht nur Deutschland ist in vielfältiger Weise abhängig von Importen aus Russland und damit im Würgegriff geopolitischer Interessen. Getreu des Grundsatzes „Global…
Die aktuellen dramatischen Ereignisse in der Ukraine mit dem schon jetzt unsagbaren menschlichen Leid werden auch Auswirkungen auf die ganze Welt, auf Europa, auf Deutschland, auf das Saarland, auf den…