NABU: „Wir fordern ein grundsätzliches Bauverbot in den Auen der Bachtäler der Stadt“ 12. März 20224. September 2025 „Unsere Fraktion freut sich über die konsequente und in die Zukunft gerichtete Forderung des NABU, Auenbereiche in unserer Stadt zu schützen. Dazu gehört für uns Grüne nicht nur die weitere […]
Unabhängigkeit stärken – Regionale Potenziale aktivieren! 8. März 20224. September 2025 Der aktuelle Krieg zeigt eines mit aller Überdeutlichkeit. Nicht nur Deutschland ist in vielfältiger Weise abhängig von Importen aus Russland und damit im Würgegriff geopolitischer Interessen. Getreu des Grundsatzes „Global […]
ANTRAG: Alle Potenziale für Erneuerbare Energien und Energieeinsparen ausschöpfen 6. März 20224. September 2025 Die aktuellen dramatischen Ereignisse in der Ukraine mit dem schon jetzt unsagbaren menschlichen Leid werden auch Auswirkungen auf die ganze Welt, auf Europa, auf Deutschland, auf das Saarland, auf den […]
Bautätigkeiten in Überschwemmungsgebieten = Klimakrisenignoranz! 17. Februar 20224. September 2025 Zum SZ-Bericht geplanter Nettomarkt (SZ vom 11.02.2022) „Wer gedacht hat nur in Merzig würde man die laufende Klimakrise ignorieren (geplanter Baubetriebshof in der Saaraue) indem weiter „lustig“ in […]
Schottergärten waren gestern – Gärten der Biodiversität für morgen? 21. Januar 20224. September 2025 Im Zusammenhang mit dem Thema „Stoppt die Schottergärten“ sollen ja wichtige und richtige Entscheidungen, soweit für diese die Stadt Merzig selbst zuständig ist, getroffen werden. „Ziel ist dabei nicht nur […]