Klares Zeichen gegen Rechts 9. März 20249. März 2024 Kundgebung der Grünen Jugend, JuSos und JU Merzig-Wadern Bei einer gemeinsamen Kundgebung, die auf Initiative der Grünen Jugend, der JuSos und der JU im Landkreis, heute vor dem Stadthaus in…
Ausweisung eines Erholungswaldes mit Perspektive Kur- und Heilwald 26. April 2022 Die aktuellen Überlegungen zur Zukunft des Standortes Haus Sonnenwald unterstützt die Grüne Fraktion grundsätzlich. Die geplante Entwicklung setzt aber auch ein attraktives Umfeld voraus. Insbesondere der Wald soll zukünftig einen…
Natürlichen Klimaschutz stärken – Altwälder schützen 7. April 20227. April 2022 Die Bundesregierung hat ihre Überlegungen zur Stärkung des natürlichen Klimaschutzes in einem Aktionsprogramm vorgestellt. Die SZ berichtete in der Ausgabe vom 30.03.2022. Einen besonderen Fokus legt man in diesem Aktionsprogramm…
Hier: Revitalisierung der Auen – Beschlüsse umsetzen! 6. April 20226. April 2022 Am 27.02.2020 fasste der Stadtrat den einstimmigen und unter Berücksichtigung des aktuellen Aktionsprogramms der Bundesregierung „Natürlicher Klimaschutz“ den richtungsweisenden Beschluss auf städtischen Eigentumsflächen großflächige Auwälder anzulegen. So unter anderem in…
Energie einsparen – Versorgungssicherheit optimieren! 5. April 2022 Nicht nur die Bereitstellung lokal erzeugter, bezahlbarer erneuerbarer Energien trägt zur Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit gegenüber Staaten bei, die Ressourcen und Energie als „Waffe“ benutzen, auch die Reduktion des Verbrauchs von…
Klimaschutzkonzept fortschreiben – Versorgungssicherheit optimieren! 5. April 2022 Im Mai 2012 wurde das Klimaschutzkonzept für Merzig beschlossen. Nach nunmehr 10 Jahren ist es nicht nur Zeit einen Soll-Ist Vergleich anzustellen, sondern auch auf Grund neuer Entwicklungen (technischer Fortschritt,…
Ausweisung eines Erholungswaldes mit Perspektive Kur- und Heilwald 26. April 2022 Die aktuellen Überlegungen zur Zukunft des Standortes Haus Sonnenwald unterstützt die Grüne Fraktion grundsätzlich. Die geplante Entwicklung setzt aber auch ein attraktives Umfeld voraus. Insbesondere der Wald soll zukünftig einen…
Hier: Revitalisierung der Auen – Beschlüsse umsetzen! 6. April 20226. April 2022 Am 27.02.2020 fasste der Stadtrat den einstimmigen und unter Berücksichtigung des aktuellen Aktionsprogramms der Bundesregierung „Natürlicher Klimaschutz“ den richtungsweisenden Beschluss auf städtischen Eigentumsflächen großflächige Auwälder anzulegen. So unter anderem in…
Klimaschutzkonzept fortschreiben – Versorgungssicherheit optimieren! 5. April 2022 Im Mai 2012 wurde das Klimaschutzkonzept für Merzig beschlossen. Nach nunmehr 10 Jahren ist es nicht nur Zeit einen Soll-Ist Vergleich anzustellen, sondern auch auf Grund neuer Entwicklungen (technischer Fortschritt,…