Gemeinsame Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen MZG und Grün-Alternativer Liste MZG
„Reaktivierung leider abgelehnt – jetzt zügig zu Plan B greifen“
In einer gemeinsamen Stellungnahme reagieren Grüne und GAL Merzig-Wadern auf die Absage der Reaktivierung der Merzig-Büschfelder Eisenbahn durch die Landesregierung. Diese wurde nun begründet mit der Ablehnung einer Reaktivierung durch die kommunalen Parlamente von Merzig und Losheim.
„Grüne und GAL sind nach wie vor der Meinung, dass perspektivisch und unter Klimaschutzgesichtspunkten die Reaktivierung der Strecke die bessere Option gewesen wäre, können aber die Gründe, die angeführt worden sind, zumindest zum Teil, nachvollziehen. Zwar war vieles war ungeklärt, zu langfristig war die Dauer des Projektes angelegt, zu offen eine Betreiberstruktur und zu teuer die Infrastruktur für die Kommunen um die Strecke herum. Dennoch hätte man sich mehr Mut und mehr Engagement bei der Klärung offener Fragen gewünscht.
Wenngleich für viele eine Bahnverbindung die Attraktivität des ÖPNV in der Region enorm gesteigert hätte, muss nun aber umso mehr Plan B greifen: der schnelle und baldige Ausbau der Bahnstrecke zum Schnellradweg Merzig-Losheim, die stetige Elektrifizierung und Modernisierung des Busverkehrs im Landkreis und noch bessere Taktzeiten, also insgesamt die Verbesserung nachhaltiger Mobilität im Landkreis.
Ferner kann es nicht sein, dass der Museumseisenbahnclub einfach so im Regen stehen soll. Allein aus Respekt vor der ehrenamtlichen Arbeit der letzten Jahrzehnte durch den MECL. Er braucht eine Entwicklungsperspektive: den Erhalt der Bahnhofsinfrastruktur und der Werkstatt in Losheim, die Instandsetzung der Gleise zwischen Losheimer Bahnhof und Dellborner Mühle als Strecke für touristische Fahrangebote und z.B den Aufbau eines gastronomischen Angebotes an der Eisenbahnhalle oder am Standort des ehemaligen Fahrkartenhäuschens zur weiteren Attraktivierung des Geländes.
Darüber muss schnell beraten und befunden werden, zuerst in den Räten von Losheim und Merzig und dann mit der Landesregierung und dem Landkreis zur gemeinsamen Finanzierung dieses Projektes.
Dafür werden sich beide Gruppierungen in der Zukunft verstärkt einsetzen.“
Bündnis 90/Die Grünen Merzig-Wadern / Grün-Alternative Liste Merzig-Wadern, Juli 2025
Artikel kommentieren