Merzig-Wadern wird zum Abstellgleis
Für viele endet das Saarland eh an der Grenze zu unserem Landkreis. Für die Bahnanbindung der Zukunft gilt das ab sofort noch mehr. Noch bevor der Zug ins Rollen geriet, haben sich sämtliche zuständigen Gremien im Kreis (vor allem mit Mehrheit der Union) gegen eine Reaktivierung der Bahn ausgesprochen. Der Ministerrat hat das Thema nun zu den Akten gelegt. Man verzichtet damit auf 90% Landeszuschüsse. Der weiteren Planung hat man frühzeitig eine Absage erteilt. Während Rossel- und Bisttalbahn, sowie die Primstalbahn reaktiviert werden, gehen wir leer aus. Jahrelang stand die Forderung im Raum. In greifbare Nähe gerückt, wurde die Realisierung aus parteitaktischen Gründen und wegen des fehlendes Mutes zur Veränderung nun verhindert.
Da hilft auch der gut gemeinte kostenlose Ferienbus nicht viel. Wir brauchen keine Symbolpolitik, sondern zukunftsweisende Konzepte. Also lieber weiter über den Stau in Merzig jammern. Wir fürchten das wird noch eine Weile so bleiben. Etwas ändern ohne sich zu bewegen und reagieren wenn der „Zug sprichwörtlich abgefahren“ ist hat noch nie funktioniert.
Die Zukunft wird – und zwar schneller, als man glaubt – zeigen, dass dies eine fatale Fehlentscheidung war.
Artikel kommentieren