Naturschutz und -Nutzung schließen sich nicht aus
Wenn Angelgewässer in einen naturnäheren Zustand versetzt werden, unterstützt dies nicht nur die Interessen der Angler nach einem artenreichen, sich selbst reproduzierenden Fischbestand, es unterstützt auch die Entstehung artenreicher Lebensräume für spezialisierte Tier- und Pflanzenarten.
„Ich finde es toll, dass sich Naturschützer und Naturnutzer zusammentun, um gemeinsam für eine Verbesserung der Lebensräume einsetzen. Eine Verbesserung der Lebensräume ist die unabdingbare Voraussetzung um dem Verlust an Biodiversität entgegenzuwirken“, so Kiymet Göktas, Spitzendkandidatin der Grünen im Wahlkreis Saarlouis.
„Aus meiner längjährigen beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeit ist mir die Arbeit des Fischereiverbandes Saar und seiner Mitgliedsverbände nur zu gut bekannt. Aus vielen Gesprächen mit der Verbandsführung und Aktionen der Angelsportvereine weiß ich, dass dieses das Thema Naturschutz alleine schon aus Eigeninteresse verfolgen, auch wenn es in dem ein oder anderen Punkt unterschiedliche Schwerpunktsetzungen gibt“, so Klaus Borger, Umweltpolitischer Sprecher der Partei.
Foto: @Klaus Borger