Haus Sonnenwald nicht verramschen!

oznor

Antrag:

Touristisches Gesamtkonzept für Haus Sonnenwald und die umliegenden städtischen Flächen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

wie zu erfahren war, beabsichtigen Sie dem Stadtrat vorzuschlagen,  Haus Sonnenwald im Rahme eines öffentlichen Interessenbekundungsverfahren zu einem Mindestpreis anzubieten, den ich bei Abwägung der auch nachfolgend benannten Potenziale als äußerst günstig bezeichne.

Alleine auf Grund der exklusiven Lage dieses Objektes im Wald mit direkter optimaler Verkehrsanbindung und herausragender landschaftlicher Lage in einer Tourismusregion, birgt Haus Sonnenwald sicher hervorragende Entwicklungs-perspektiven.

Haus Sonnenwald ist  mehr als ein reiner Baukörper und eröffnet in dieser hervorragenden Lage (lokal und regional) hervorragende Möglichkeiten für eine Entwicklung, wovon nicht nur Besseringen (aber besonders Besseringen) als staatlich anerkannter Erholungsort, die Gesamtstadt und die Region profitieren könnte. Viele Projekte scheitern oft aus Gründen des Landschafts- und Natur-schutzes oder berechtigter Proteste der örtlichen Bevölkerung die nicht nur eine Zerstörung des Naturerbes befürchten (siehe Orscholz). Im Gegensatz dazu ist hier schon etwas vorhanden, d.h. die Hürden sind weitaus geringer als in unberührter Natur und es muss nicht im großen Stil Natur zerstört werden, wie bei unseren Nachbarn in Orscholz.

Neben dem Gebäude, für das nach Informationen der Verwaltung nicht lange vor dem Verkauf an die Stadt Merzig der Betreiber neben dem Kaufpreis der Stadt noch 1,3 Millionen Euro vom Land erhalten haben soll(für was auch immer), befinden sich hochattraktive Flächen in der Umgebung mit unterschiedlicher Schutzkategorie, wenn man dabei nur die Waldsituation betrachtet.

Ich werbe dafür nicht das offensichtlich beabsichtigte  Verfahren zu starten, was sich nur auf den Baukörper beschränkt und die Potenziale dieses Standortes völlig vernachlässigt.

Wir wollen als Grüne ein professionelles Verfahren mit einer Gesamtentwicklung des Hauses Sonnenwald incl. Umfeld, mit dem Ziel, dass hier etwas Einmaliges entsteht mit Mehrwert für die Entwicklung von Besseringen und der natürlichen Entwicklung des umgebenen Waldareals.

Betroffen gemacht hat auch eine Mitteilung, wonach nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Thema wieder in nichtöffentlicher Sitzung entschieden werden könnte.

Dazu beantrage ich unter anderem:Den Punkt natürlich in öffentlicher Sitzung zu behandeln.Kein Verkauf des Hauses Sonnenwald im „Hau Ruck Verfahren“ wie offensichtlich beabsichtigt.

Eine  Potenzialvoruntersuchung für eine touristischen Entwicklung durch die kompetenten Mitarbeiter Ihrer Verwaltung zu erarbeiten.

Ein Bürgerforum „Ideenbörse“ mit den Bürgerinnen und Bürger aus Besseringen zu starten.

Einen Betreiber einzuladen der ähnliche Projekte entwickelt hat bzw. zu einem Gesamtprojekt (wie vorgeschlagen) entsprechende Überlegungen und Erfahrungen besitzt.

Den Wald im Umfeld von Haus Sonnenwald gem. § 20 Saarl. Waldgesetz als Erholungswald, besser noch als Waldschutzgebiet gem. § 20b Saarländisch-es Waldgesetz auszuweisen, um diesen in ein Gesamtprojekt einzubinden.

Zeitnah eine Firma zu beauftragen, die vergleichbar mit anderen Städten (z.B. Saarburg) eine professionelle Werbung für den Standort und sein Umfeld (näher und weiter) vorbereiten soll (siehe: www. Begehungen.de). So könnte auch die Firma ein Angebot unterbreiten, die den schönen Kurz-Imagefilm für Merzig erstellt hat.

Weiteres in der entsprechenden Sitzung.

Mit freundlichen Grüßen

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.