-Pressemitteilung-
Museums-Erhalt wäre eine Investition in die Zukunft
Der Stadtverband von Bündnis 90 / Die Grünen spricht sich klar für den Erhalt des Museums Schloss Fellenberg aus. Museen sind immer noch wichtige Lernorte für Kinder und Erwachsene. „Die Vermittlung von Wissen ist nach wie vor elementarer Bestandteil der Museumsarbeit. Dies wird nach unserer Auffassung im Museum Schloss Fellenberg gelebt. Zahlreiche Ausstellungen in der Vergangenheit haben gezeigt, wie verbunden das Museum mit der Region und ihren Künstlern ist. An diesem Ort haben sie die Möglichkeit ihre Kunst zu präsentieren.“ so Thorsten Vernik, Sprecher der Grünen Merzig.
Wie arm wird eine Gesellschaft sein, wenn Kunst und Kultur keine gewichtige Rolle im gesellschaftlichen Zusammenleben mehr spielen wird. Viele von uns beklagen, zu Recht, unseren heutigen Bildungsnotstand. Dies geht einher mit einem Wandel, den wir Tag für Tag beobachten können. Facebook und andere soziale Medien verdrängen mehr und mehr die klassische Bildungslandschaft. Diese Entwicklung ist vermutlich nicht aufzuhalten, aber Museen und andere kulturelle Einrichtungen können Ihren Teil dazu beitragen dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Dazu müssen Museen, sich aber auch offen für Neues zeigen, denn oftmals wirken sie in ihrer Außendarstellung elitär und beschränken ihr Angebot auf das vermeintliche Bildungsbürgertum. Darunter leidet vermutlich auch das Fellenbergmuseum. „Offenbar fehlt es dem Merziger Museum derzeit allem Anschein nach an einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz. Das zeigt sich auch in den verhaltenen Äußerungen der politischen Entscheidungsträger. Aus dieser Erkenntnis heraus müssen nach unserer Auffassung die richtigen Schlüsse gezogen werden. Auch wenn es den Museumsmachern schwer fällt, ist eine Öffnung hin zu einem breiteren Publikum zwingend notwendig. Dies ist in der Vergangenheit ja ansatzweise auch gelungen. Gerne erinnern wir uns an die Ausstellung „Merzig rockt“. Hier war es vor allem die Symbiose zwischen ausgestellter Geschichte und kulturellen Beiträgen, die diese Veranstaltung zu einem Publikumserfolg haben werden lassen.“ so die Merziger Grünen.
Zudem wird es notwendig sein, die Zusammenarbeit mit den Schulen und anderen Bildungsträgern zu suchen. Damit wird auf der einen Seite Akzeptanz geschaffen und zum anderen kommt das Museum seinem Auftrag nach Bildung zu vermitteln.
„Doch es sind nicht nur Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Es ist erst einmal die Grundvoraussetzung dafür zu schaffen, das Museum zu erhalten. Bei aller Kritik, die der ein oder andere Geldgeber berechtigter Weise hat, darf ein Museum nicht einfach irgendwelchen Sparzwängen geopfert werden. Es sollte nach Lösungen gesucht werden, die es ermöglichen den Lernort Museum zu erhalten. Hier sind Stadt, Kreis, aber auch das Land gefordert. Es wäre eine wirkliche Investition in die Zukunft.“ so Vernik.