Stadtrat Merzig beschließt Verbot von glyphosathaltigen Pestiziden auf landwirtschaftlich genutzten Eigentumsflächen
Der Stadtrat von Merzig hat in seiner Sitzung vom 10.12.2015 ein deutliches Signal für mehr Natur- und Verbraucherschutz gesetzt und dem Antrag der Grünen im Stadtrat,
„Die Bewirtschafter städtischer Eigentumsflächen sind umgehend zu informieren, dass der Einsatz glyphosathaltiger Pestizide unverzüglich einzustellen ist“.
mit Mehrheit zugestimmt.
„Ich begrüße ausdrücklich die Unterstützung der Ratsmitglieder, die nicht wie sonst üblich unsere Initiative aus Fundamental-opposition abgelehnt, sondern hier Verantwortung für Natur und Mensch übernommen haben“, so Klaus Borger.
Der Einsatz des Totalherbizides Glyphoast ist nicht nur ein gesundheitliches Problem, dieses Pflanzengift ist eine wesentliche Ursache dafür, dass unsere Kulturlandschaft immer ärmer an Tier- und Pflanzenarten wird. Merzig setzt damit ein deutliches Zeichen, wird als öffentliche Hand der Vor-bildfunktion gerecht und setzt das Vorsorgeprinzip um. Dieser Beschluss unterstützt unter anderem auch aktuellen Initiativen von Forschern aus 25 Nationen und von Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen, die immer deutlicher auf die Gefährdungslage dieses weit verbreiteten Totalherbizids hinweisen und die anderslautenden Gutachten und Beurteilungen unter anderem des Bundesamtes für Risikobewertung nicht nachvollziehen können.
Die Landesregierung und der zuständige Umweltminister Jost (SPD) sollten dem Merziger Beispiel folgen und sich dafür einsetzen, dass Natur und Mensch im Saarland vor vermeidbaren gesundheitlichen Belastungen durch dieses Totalher-bizids geschützt werden.